Krippen in Christkindl
Mechanische Krippe im Pfarrhof Christkindl
Christkindl ist neben dem Postamt Christkindl vor allem für die Krippen bekannt. In der mechanischen Krippe von Karl Klauda (1855 - 1939) bewegen sich beinahe 300 aus Lindenholz geschnitzte Figuren durch eine detailreiche biblische Landschaft, angetrieben durch die einzigartige Mechnik mit Fahrradketten, Wellen und Zahnrädern.
Pöttmesser-Krippe im Pfarrhof Christkindl
Eine der größten orientalischen Landschaftskrippen mit einer Fläche von 58 m² bietet genügend Raum für die 778 bis zu 30 cm großen, herrlich geschnitzten und bekleideten Figuren des Südtirolers Ferdinand Pöttmesser (1895 – 1977). Der Landschaftsberg wurde vom Steyrer Josef Seidl im Nachhinein in liebevoller Arbeit gestaltet.
Tipp: Fahrt mit dem Oldtimer Postbus nach Christkindl >>>
Öffnungszeiten
23. + 24. November 2019 | 10-17:00 Uhr |
29. Nov. - 23. Dez. 2019 | 09-17:00 Uhr |
24. Dezember 2019 | 10-14 Uhr |
25. Dezember 2019 | 13-17 Uhr |
26. - 30. Dezember 2019 | 10-17 Uhr |
31. Dezember 2019 | 10-14 Uhr |
1. Jänner 2020 | 13-17 Uhr |
2. - 6. Jänner 2020 | 10-17 Uhr |
Tipp!
Planen Sie für Ihren Besuch in Christkindl (Kirche/Krippen/Postamt) mind. 1 Std. ein!
Preise:
Preis = Kombieintritt (Mechanische Krippe und Pöttmesser Krippe)
Erwachsene | € 3,50 |
Kinder 6-15 Jahre | € 1,50 |
Gruppe ab 20 Personen | € 3,00 pro Person |
Gruppenanmeldung:
Gruppenanmeldungen über das Pfarramt Christkindl!
Pfarramt Christkindl
Christkindlweg 69, 4400 Steyr
Tel.: +43 7252 54622
Fax: +43 7252 54622 4
E-Mail: kanzlei@pfarre-christkindl.at in der Zeit von:
Dienstag bis Freitag von 9:00 - 11:30 Uhr
Angemeldete Gruppen werden bei der Führung vorgezogen!
Kontakt (Krippen):
Krippenverein Christkindl
Herr Ferdinand JAKOB
Schlühslmayrstr. 73
4400 Steyr
Tel. +43 676 5963481
Tel.: +43 7252 50935